Bilanz Unterausschuss BBE
Für den Newsletter des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement habe ich ein Positionspapier zur Arbeit des Unterausschusses im Bundestag geschrieben.
Engagementpolitische Bilanz der Legislaturperiode
Engagementpolitik ein Unterausschussthema?
Als mich unsere parlamentarische Geschäftsführerin im Frühjahr 2014 – früher kam der Bundestag nicht zum ordentlichen Arbeiten – fragte, ob ich mir vorstellen kann, im Unter-ausschuss Bürgerschaftliches Engagement zu arbeiten, sagte ich ohne lange nachzudenken ja. Schließlich hatte ich selbst verschiedene Erfahrungen in der Ehrenamtsarbeit, als kom-munale Abgeordnete, in Vereinen, in Elternvertretungen und nicht zuletzt in meiner Partei. Den Wert bürgerschaftlichen Engagements konnte ich gut einschätzen. Glaubte ich. ...

Wenn ich nach jeder Niederlage als Reformer auf einem Bundesparteitag versucht hätte, eine neue Partei zu gründen .… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuch @RosemarieHein bringt einen wichtigen Beitrag zur Bildung. Prüfungen vergleichen, ob alle in einzelnen Fächern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Tobias_Schulze@RosemarieHein@pruefungskultur Überhaupt könnten ja jetzt, wo alle mal auf die Wissenschaft hören… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter