Wert des bürgerschaftlichen oder auch zivilgesellschaftlichen Engagements
Lob über den Wert des bürgerschaftlichen oder auch zivilgesellschaftlichen Engagements hört man in nahezu allen politischen Kreisen. Engagierte leisten eine wertvolle Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber immer mehr Arbeit wird ins Ehrenamt abgedrängt wegen der Löcher in den öffentlichen Kassen, vermeintlich fehlender Rentabilität von Angeboten der öffentlichen Daseinsvorsorge – wie zum Beispiel der Absicherung des ÖPNV. Darüber hinaus sind die Formen bürgerschaftlichen Engagements ausgesprochen vielfältig. Der nachfolgende Beitrag widmet sich diesem Thema aus linker Sicht.

Wenn ich nach jeder Niederlage als Reformer auf einem Bundesparteitag versucht hätte, eine neue Partei zu gründen .… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuch @RosemarieHein bringt einen wichtigen Beitrag zur Bildung. Prüfungen vergleichen, ob alle in einzelnen Fächern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@Tobias_Schulze@RosemarieHein@pruefungskultur Überhaupt könnten ja jetzt, wo alle mal auf die Wissenschaft hören… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter