Wert des bürgerschaftlichen oder auch zivilgesellschaftlichen Engagements
Lob über den Wert des bürgerschaftlichen oder auch zivilgesellschaftlichen Engagements hört man in nahezu allen politischen Kreisen. Engagierte leisten eine wertvolle Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber immer mehr Arbeit wird ins Ehrenamt abgedrängt wegen der Löcher in den öffentlichen Kassen, vermeintlich fehlender Rentabilität von Angeboten der öffentlichen Daseinsvorsorge – wie zum Beispiel der Absicherung des ÖPNV. Darüber hinaus sind die Formen bürgerschaftlichen Engagements ausgesprochen vielfältig. Der nachfolgende Beitrag widmet sich diesem Thema aus linker Sicht.

Nein zum Schleifen des Asylrechts! Sichere Fluchtwege und Schluss mit tödlichen Grenzregimes!
#Asylrechtpic.twitter.com/1tKWQYecvz
Mehr auf Twitter(2) Ebenso unglaublich ist, wie wenig Wiederstand es dagegen gibt! Unabhängig davon schafft es die Politik nicht ei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEs ist unglaublich,wie schnell die Politik bereit ist, Zwangsdienste einzuführen. Ob man es soziales Jahr oder allg… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter