Wert des bürgerschaftlichen oder auch zivilgesellschaftlichen Engagements
Lob über den Wert des bürgerschaftlichen oder auch zivilgesellschaftlichen Engagements hört man in nahezu allen politischen Kreisen. Engagierte leisten eine wertvolle Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber immer mehr Arbeit wird ins Ehrenamt abgedrängt wegen der Löcher in den öffentlichen Kassen, vermeintlich fehlender Rentabilität von Angeboten der öffentlichen Daseinsvorsorge – wie zum Beispiel der Absicherung des ÖPNV. Darüber hinaus sind die Formen bürgerschaftlichen Engagements ausgesprochen vielfältig. Der nachfolgende Beitrag widmet sich diesem Thema aus linker Sicht.

Während der UN-Generalsekretär auf dipl. Mission beim 🇺🇦 Präsidenten ist, wird Kiew von 🇷🇺 Raketen getroffen -
abe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@MatthiasHoehn@dieLinke@CarenLay@jan_vanaken Sehr schön. Kann man das auch online verfolgen? Woher bekomme ich die Zugangsdaten?
Mehr auf TwitterSelbstverständlich hat @KatharinaKoenig völlig recht. Und das Problem dieser Nazi-Einheiten auf beiden Seiten ist a… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter