Im Folgenden Positionspapiere zur Bildungspolitik
Dr. Rosemarie Hein (DIE LINKE): Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ein Sprichwort sagt: Was lange währt, wird endlich gut. Es hat zwar lange gedauert, bis es jetzt zu der Beschlussfassung zu diesem Gesetzentwurf kommt, aber damit ist noch lange nicht alles gut.Vor nunmehr drei Jahren ging ein Entsetzen durch die bundesdeutsche… Weiterlesen
Rede zu TOP 35 a, b, ZP 9 |- Es gilt das gesprochene Wort - Anrede,Der Bildungsbericht des Jahres 2012 hat uns ein weiteres Mal die diversen Fehlstellen des Deutschen Bildungssystems vor Augen geführt. Die Befunde haben sich zwar leicht verbessert, aber sie sind alles andere als gut. Ich will mich aus Zeitgründen vor allem auf die… Weiterlesen
Schulsozialarbeit an allen Schulen - Investitionen in die Bildung rechnen sich - Rede zu Protokoll -
Vor einigen Jahren sagte mir ein Lehrer aus einer Sekundarschule in Sachsen-Anhalt, etwa eine halbe Unterrichtsstunde seines Unterrichts ginge regelmäßig erst einmal drauf für die Herstellung der Lernbereitschaft seiner Schülerinnen und Schüler. Er agiere die halbe Zeit seines Unterrichts als Schulsozialarbeiter. Nicht dass dieser Kollege… Weiterlesen
Übersicht zu den landesrechtlichen Regelungen der allgemeinen Erwachsenenbildung und zum Anspruch auf Bildungsurlaub (Tabellenstand: 8. November 2010) Die Erwachsenenbildung ist inzwischen als wichtiger Bereich der Bildung mit wachsender Bedeutung und sogenannte „Vierte Säule“ des Bildungssystems allgemein anerkannt. Besonders die Idee des… Weiterlesen
Broschüre der AG Bildungspolitik beim Parteivorstand DIE LINKE. Zur PDF-Fassung Weiterlesen